Direkt zum Inhalt
Campagnebeeld Triënnale Brugge: Spaces of Possibility

Triennale Brügge 2024

Die Triennale Brügge findet von Samstag, 13. April 2024, bis Sonntag, 1. September 2024, statt.

Die Triennale Brügge bringt alle drei Jahre zeitgenössische Kunst und Architektur in das historische Zentrum der UNESCO-Weltkulturerbestadt Brügge, die einen einzigartigen Rahmen dafür bietet. Seit 2015 basiert die Triennale Brügge auf einer Reihe von Triennalen, die 1968, 1971 und 1974 im Bereich der bildenden Kunst angesiedelt waren und nun wieder Teil der Öffentlichkeit sind.

Alle drei Jahre lädt das künstlerische Team eine Auswahl (inter)nationaler Künstler und Architekten ein, um neue temporäre Interventionen zu präsentieren. Ein Dutzend Installationen interagieren aktiv mit der Umgebung, Flüssen, den gepflasterten Straßen, Brügger Häusern und ungenutzten Grundstücken oder Gebäuden. Für Besucher ist es jedes Mal eine kostenlose Entdeckungsreise entlang einer einzigartigen und gastfreundlichen Route, die immer eine gesellschaftliche Herausforderung in den Mittelpunkt stellt.

Die Triennale Brügge ist eine Initiative von Brugge Plus VoG, im Auftrag der Stadt Brügge und in Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern Cultuurcentrum Brugge, De Republiek, Het Entrepot und Musea Brugge.

  

Triënnale Brugge 2021 - Jon Lott

Motto

Bei dieser 4. Ausgabe macht sich die Triennale Brügge nach dem Motto „Spaces of Possibility“ auf die Suche nach dem verborgenen Potenzial der Stadt. Wie kann eine von der UNESCO geschützte historische Stadt, in der das Nicht-Bauen im Mittelpunkt steht, mit Wandel umgehen? Und wie können zeitgenössische Kunst und Architektur als Katalysator für diesen nachhaltigen Wandel dienen?

Mehr erfahren

  

Triënnale Brugge 2021 - Héctor Zamora - Strangler

Künstler und Architekten

Die Kuratoren Shendy Gardin und Sevie Tsampalla haben 12 Künstler und Architekten ausgewählt, die - jeder auf seine Weise - das Thema „Spaces of Possibility“ mit Leben füllen. Die Installationen sind über die gesamte Innenstadt von Brügge verteilt, wobei der Schwerpunkt auf Westbrügge und dem etwas weiter entfernten Zeebrugge liegt.

Mehr erfahren

  

Rebel Garden - Triënnale Brugge

Rebel Garden

Musea Brugge präsentiert mit „Rebel Garden“ im Rahmen der Triennale Brügge 2024 eine wirklich sehenswerte Ausstellung. Eine hochaktuelle Kunstausstellung, die den Einfluss des Menschen auf die Natur und die Auswirkungen auf unsere Umwelt untersucht.

Mehr erfahren

  

Overnachten in Brugge

Übernachten in Brügge

Übernachten Sie in Brügge und erkunden Sie die Kunst- und Architekturinstallationen der Triennale Brügge 2024 in aller Ruhe.

  

Triënnale Brugge 2021 - Henrique Oliveira_Banisteria Caapi (Desnatureza 4)

Triënnale Brügge 2021

Mit dem Motto „TraumA“ erkundete die Triennale Brügge 2021 die Grauzone zwischen Traum und Trauma, zwischen Paradies und Hölle.
Mehr erfahren
Triënnale Brugge 2018 - Selgascano pavilion

Triënnale Brügge 2018

In Fortsetzung des Mottos von 2015 ging die Triennale Brugge 2018 mit „ Liquid City | die flüssige Stadt“ noch einen Schritt weiter.
Mehr erfahren
Triënnale Brugge 2015 - Song Dong - Wu Wei Er Wei (Doing Nothing Doing)

Triënnale Brügge 2015

„Was wäre, wenn die mehr als 5 Millionen Besucher, die Brügge jährlich empfängt, tatsächlich bleiben würden?“. Das war der Ausgangspunkt für die erste Ausgabe.
Mehr erfahren

  

TRIBRU21 | GIJS VAN VAERENBERGH

Countdown zur Triennale Brügge 2024

Das Weltkulturerbe von Brügge geht Hand in Hand mit wegweisender Architektur und überraschenden Kunsterlebnissen. Besuchen Sie diese Orte schon einmal und erleben Sie zeitgenössische Kunst und Architektur in einer alten Stadt.