Direkt zum Inhalt
Steenhouwersdijk

Die Brügger Grachten sind die Verbindung zwischen Stadt und Meer und sorgten so Jahrhunderte lang für Wohlstand und Erfolg. Dank internationaler Handelsgeschäfte wurde Brügge zu einer der größten Hansestädte. Im 15. Jahrhundert erlebte die Stadt ihre Blütezeit und der Großteil ihres mittelalterlichen Stadtkerns blieb seit dieser Zeit nahezu intakt. Somit ist es nur logisch, dass die UNESCO die gesamte Innenstadt zum Weltkulturerben erklärte. Wenn Sie an den Kanälen entlangschlendern, den Adern der Stadt, tauchen Sie in Brügges Goldenes Zeitalter ein.

Brugse Vrije

Brügge ist stolz auf das eigene Welterbe

Erfahren Sie hier, warum die UNESCO der Stadt Brügge den Status einer „Weltkulturerbestadt“ verliehen hat.
Mehr erfahren
Steenstraat

Historisches Stadtzentrum von Brügge

Deshalb ist die Stadt Brügge Teil des Weltkulturerbes!
Mehr erfahren
Begijnhof

Der Beginenhof als UNESCO-Weltkulturerbe

1998 wurde der Brügger Beginenhof zusammen mit 12 anderen flämischen Beginenhöfen von der UNESCO als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Mehr erfahren
Duvelorium

Belgische Bierkultur

Das lokale Bier und was Sie über die belgische (und Brügger!) Bierkultur wissen müssen.
Mehr erfahren
JanDHondt_1282

Carillon

Glockenspiele sind in Brügge ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Glocken mit den reinen Klängen bestimmen noch heute den Rhythmus der Stadt.
Mehr erfahren