
Mit dem Fahrrad durch Brügge
Mit dem Fahrrad kommen Sie an ganz andere Orte als mit dem Auto. Das kompakte und grüne Brügge lässt sich ideal mit dem Fahrrad erkunden. Radeln Sie kreuz und quer durch die Brügger Stadtteile oder wagen Sie einen abenteuerlichen Ausflug in das Brügger Umland. Karten von Fahrradknotenpunkten und ausgeschilderte (Themen-)Routen führen Sie durch die weitere Region bis hin zur Küste. Oder Sie entscheiden sich für einen rasanten Städtetrip mit einer geführten Fahrradtour.
Radfahren in der Stadt
Brügge ist klein, kompakt und alles ist fußläufig erreichbar. Aber wenn Sie eine Weile abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein wollen, ist das Fahrrad das ideale Transportmittel. Wenn Sie in die Pedale treten, gelangen Sie in ruhige Viertel, zu den Stadtwällen und den Mühlen. Fahren Sie mit dem Fahrrad durch die Stadt oder durchqueren Sie die verschiedenen Stadtviertel auf der Suche nach Museen und Sehenswürdigkeiten. Eine Augenweide ist Ihnen garantiert.
Ein gemütliches Arbeiterviertel mit Arbeiterhäusern und grünen Ecken. Sankt-Anna, im Nordosten der Stadt, ist der Inbegriff des ruhigen Brügges. Begrenzt auf der einen Seite durch das Wasser der Langerei, auf der anderen durch die Stadtwälle. Versteckte Winkel und Grünflächen gibt es zuhauf, wie zum Beispiel:
die Sankt-Annakirche
die Domäne Adornes mit der Jerusalemkapelle
das Spitzenzentrum
das Volkskundemuseum
das Gezelle-Haus mit seinem Garten
die Gartenvorstadt
das Priesterseminar mit seinem Vorgarten
Das Sankt-Gillisviertel
Nördlich der Gouden-Handrei erstreckt sich Sankt-Gillis. Im 15. Jahrhundert gab es in diesem Viertel viele Gasthäuser und Badehäuser. Seine Bewohner waren hauptsächlich Künstler, weshalb es auch als „Künstlerviertel“ bezeichnet wird. Hier können Sie im Schatten der Dorfkirche durch malerische, gewundene Straßen schlendern. Besuchen Sie unterwegs:
West-Brügge
Gehen Sie an Ihre Grenzen. Lassen Sie den 't Zand-Platz hinter sich und gehen Sie auf Entdeckungstour in West-Brügge. Im 19. Jahrhundert wurde dieser Teil der Stadt etwas vom Rest des Stadtzentrums isoliert. Das gehört inzwischen der Vergangenheit an. Warum es von vielen geliebt wird, werden Sie bald herausfinden, wenn Sie West-Brügge selbst besuchen. Entlang des am wenigsten bekannten Stücks der Stadtwälle entdecken Sie viel Grün und einige verborgene Perlen, wie zum Beispiel:
Entlang der Stadtwälle
Mit ihren 26 Hektar Grünfläche und mehr als 3.000 Bäumen bilden die Stadtwälle einen breiten, grünen Stadtgürtel. Mit dem geschützten Stadtwahrzeichen als märchenhafte Kulisse sind sie die ideale Fahrradroute. Auf dem abgeschirmten Radweg der Stadtumwallung können Sie eine schöne Runde um Brügge drehen. So haben Sie über 7 km Zeit, um die Pracht von Brügge zu bewundern. Weiden Sie Ihre Augen an:
dem See der Liebe mit der Minnewaterbrücke und dem Poertoren
der Bargebrücke
der Conzettbrücke
dem Jachthafen Coupure
4 mittelalterlichen Stadttoren

Radfahren im Brügger Umland
Im Brügger Umland, der grünen Region um Brügge, vergeht die Zeit ein wenig langsamer. Mit dem Fahrrad durchqueren Sie hier in aller Ruhe die grüne Landschaft mit ihren Wäldern, Schlössern und Abteien, frischen Bauernhofprodukten und warmherzigen Dorfbewohnern. In jeder Jahreszeit entdecken Sie etwas Neues.
Kartierte Radwege
Natürlich können Sie das Brügger Umland auch auf eigene Faust mit dem Fahrrad erkunden. Aber vielleicht möchten Sie ja einen roten Faden haben, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen können. Dann gibt es sicher auch für Sie den passenden Radweg.
Groene Gordel Brugge („Grüngürtel Brügge“)
53 km Radfahrvergnügen rund um die Weltkulturerbestadt Brügge, vorbei an Wäldern, Schlossparks, offenen Landschaften, Dörfern und Grachten. Entspannen Sie sich an einem der Picknickplätze, Spielplätze und Grünflächen.Uitwijken-fietsroute („Radroute am Stadtrand“)
Sind Sie schon mit den Vororten von Brügge vertraut? Die kostenlose Rad- und Wanderkarte Uitwijken (Vororte), eine Initiative von Brugge Plus, die Kultur in die Stadtteile bringt, stellt Ihnen viele versteckte Orte außerhalb des historischen Stadtzentrums vor. Wählen Sie den großen Rundweg (78 km) oder einen der 3 kleineren Rundwege. Sie finden auch 5 Wanderungen auf dieser Karte.Kunst op de kaart-route West-Vlaanderen („Kunst auf der Karte-Route Westflandern“)
Entdecken Sie Top-Kunstwerke und verborgene Perlen in Brügge und der Region mit dem Fahrrad. Dieser Radweg verbindet Kunst, Stadt, Wasser und Strand. Da vergessen Sie vielleicht vor lauter Staunen schon mal, in die Pedale zu treten.
Radwegenetzkarten
Die Radwegenetzkarte des Brügger Umlands bietet Ihnen Zugang zum gesamten Netz mit ganzen 930 km Länge. Sie legen einfach Ihre eigene Fahrradroute fest und genießen Sie, was jede Kreuzung zu bieten hat. Unendliche Möglichkeiten für Ihr Radfahrvergnügen!

Noch mehr Radfahren?
Können Sie nicht genug vom Radfahren im Brügger Umland bekommen? Das ist verständlich. Noch mehr Fahrradkarten finden Sie im Webshop von Westtoer. Oder Sie können Ihre eigene Route über den Online-Radroutenplaner für Westflandern planen.

Radfahren an der Küste
Genießen Sie die salzige Seeluft, schlendern Sie am Seedeich entlang oder radeln Sie durch die Dünen: nur 16 km von Brügge entfernt liegt Zeebrugge. Tauchen Sie also ein in den Charme der Küste. Die belgische Küste ist gerade einmal 60 km lang, und doch überrascht sie immer wieder. Jede Küstengemeinde hat nämlich ihre eigene Identität. Erkunden Sie mit dem Fahrrad das wechselnde Ambiente der Küstenregion.
Kartierte Radwege
Die Küste hat eine Menge zu bieten. Es ist einfacher, all diese Schönheit mit einem sprichwörtlichen Begleiter an Ihrer Seite zu genießen, in Form einer kartierten Fahrradtour.
Beaufort-beeldenroute („Beaufort-Skulpturenweg“)
Einige Werke aus vergangenen Ausgaben des Kunstprojekts Beaufort erhielten einen festen Platz entlang der Küste. Sie können sie bequem mit dem Fahrrad bewundern.Kunst op de kaart-route West-Vlaanderen („Kunst auf der Karte-Route Westflandern“)
Entdecken Sie Top-Kunstwerke und verborgene Perlen in Brügge und der Region mit dem Fahrrad. Dieser Radweg verbindet Kunst, Stadt, Wasser und Strand. Da vergessen Sie vielleicht vor lauter Staunen schon mal, in die Pedale zu treten.
Strandfietsroute („Strand-Radweg“)
Die neue ausgeschilderte Strandfietsroute führt Sie sicher mit dem Fahrrad von Brügge zum Strand von Zeebrugge und zurück. Schließlich sollte jeder die Möglichkeit haben, den breitesten Strand der flämischen Küste und den charmanten Jachthafen an der alten Fischauktionshalle bequem zu entdecken.Beau Séjour moviemap („Beau Séjour“-Filmkarte)
Die 2. Staffel der flämischen Erfolgsserie Beau Séjour wurde größtenteils in Zeebrugge gedreht. Brügge und Lissewege haben die Geschichte mitgeprägt. All diese Drehorte in Brügge finden Sie auf einer faszinierenden Fahrradroute, auf den Spuren der Schauspieler und der Crew. Wie viele der Drehorte erkennen Sie?
Radwegenetzkarten
Relaxen mit Ihrem Haar im Wind? Die Fietsnetwerkkaart Kust („Radwegenetzkarte für die Küste“) garantiert stundenlangen Radfahrspaß entlang von Meer und Strand, durch Dünen und Naturschutzgebiete, in lebhaften Badeorten und Küstenstädten und durch die flachen, grünen Polder des Hinterlandes.

Noch mehr Radfahren?
Können Sie nicht genug vom Radfahren an der Küste bekommen? Das ist verständlich. Noch mehr Fahrradkarten finden Sie im Webshop von Westtoer. Oder Sie können Ihre eigene Route über den Online-Radroutenplaner für Westflandern planen.
Ikonische Routen und mehr
Die Ikonischen Flämischen Routen bieten Ihnen Hunderte von Kilometern Fahrradvergnügen. Auf attraktiven Radwegen und rund um ein zentrales Thema zeigt Ihnen jede Ikonische Radroute die schönsten Teile der flämischen Landschaft. Die Routen sind vollständig ausgeschildert, in 2 Richtungen. Wo wollen Sie losfahren oder ankommen und in welche Richtung fahren Sie? Das ist ganz Ihnen überlassen. Wir geben Ihnen vorab einige Empfehlungen:
Kunststedenroute („Route der Kunststädte“)
Die Kunststedenroute führt Sie auf 332 km an Brüssel, Löwen, Mechelen, Antwerpen, Gent, Brügge und Ostende vorbei. Ein Netz von Kanälen, Flüssen und alten Eisenbahnlinien verbindet das jahrhundertealte Kulturerbe in und um diese Städte. Mit Festungen, Kirchen und einer Menge Kunst.Kustroute („Küstenroute“)
Sie möchten Natur, Kultur und maritime Geschichte kombinieren? Und Sie haben keine Angst vor etwas salzigem Wind? Die Kustroute stillt Ihren Radfahrhunger auf einer Strecke von 85 km. Extra-Tipp: Machen Sie eine Zweitagesfahrt daraus und lassen Sie die Windrichtung bestimmen, in welche Richtung Sie fahren.
Vlaanderenroute („Flandern-Route“)
Wollen Sie sich nicht zwischen den Highlights aus allen Ecken Flanderns entscheiden? Die 952 km lange Vlaanderenroute führt Sie an allen unvergesslichen Orten vorbei. Von hügeligen Feldern über ikonische Kunststädte und historische Dörfer bis hin zum Meer. Und vom Fahrrad aus können Sie jeden neuen Ort in vollen Zügen genießen.Eurovelo 12: Noordzee-fietsroute („Eurovelo 12: Nordseeküsten-Route“)
Die Eurovelo 12 Noordzee-fietsroute ist mit 7.050 km eine der beliebtesten europäischen Routen. In Belgien führt Sie die Route unter anderem durch den Naturpark 't Zwin, der Brügge im Mittelalter zu Reichtum und Wohlstand verhalf. Grenzenloser Radfahrspaß garantiert.
Geführte Radtouren
Ein paar zusätzliche Infos unterwegs oder einfach nur nette Gesellschaft von einem Kenner? Ein erfahrener Radwanderführer begleitet Sie gerne. Buchen Sie eine geführte Fahrradtour mit Fietskoetsen Brugge, QuasiMundo Bike Tours, Steershop biketours, Pink Bear Bike Tours, Green Bike Tours oder Retro Biketours Bruges. Die 3 Brügger Stadtführerverbände Koninklijke Gidsenbond Brugge, Hello Bruges und S-wan Guides with a twist bieten ebenfalls einige geführte Radtouren an oder arbeiten für Sie eine maßgeschneiderte Radtour aus.