Direkt zum Inhalt
Watertoren (Wasserturm)
Kostenlos Sehenswürdigkeiten und Bauwerke Outdoor

Der Backsteinturm auf dem Gentpoortvest ist gar nicht so alt, wie Sie vielleicht denken. Er wurde erst 1925 im Rahmen des modernen Wasserversorgungssystems, das Brügge damals einführte, in Betrieb genommen. Trotz seiner Höhe von 45 Metern und seiner Dicke von 12 Metern fügt sich der Turm mit seinem mittelalterlichen Aussehen nahtlos in das Stadtbild ein. Aber man darf sich nicht täuschen: Er ist vollgepackt mit Technik und versorgt bis heute das Stadtzentrum und das Christus-Koning-Viertel mit frischem Trinkwasser. Der Erdwall und die vier bemerkenswerten Betonröhren verraten auch ein militärisches Geheimnis. Die belgische Regierung ließ hier in den 1930er Jahren einen unterirdischen Bunker mit Luftschächten errichten. Heute beherbergt dieser eine Vereinigung von Pistolen- und Karabinerschützen.

Einrichtungen

Weitere Einrichtungen

Picknick erlaubt

Ort

Gentpoortvest , 8000 Brugge

In Google Maps öffnen

Nächster Bahnhof:
Station Brugge

Nächster Parkplatz:
Parkplatz Katelijne

Watertoren (Wasserturm)

Gentpoortvest , 8000 Brugge

Häufig in Kombination mit

Kwart voor Nacht - Yves Gabriels & 13 fotografen

Kwart voor Nacht - Yves Gabriels & 13 fotografen

Der Hauskünstler Yves Gabriels stellt seinen eigenen "Menschen" zusammen. Der Hauskünstler Yves Gabriels schlüpft in die Rolle von Doktor...
Mehr erfahren
Cordoeanier

Cordoeanier

Hotel Cordoeanier, ein ruhiges und familiäres Hotel nur 100 Meter vom Großen Markt entfernt, ist eine hervorragende Ausgangsbasis für...
Cordoeaniersstraat 18, 8000 Brugge
Mehr erfahren