Direkt zum Inhalt
Sehenswürdigkeiten und Bauwerke Outdoor

Bereits 1623 ließen sich die Benediktinerinnen aus Gistel hier nieder. Einige Jahre später wurde ein neues, schlichtes Backsteinkloster errichtet. Die unter Denkmalschutz stehende Kapelle (1626), das Eingangsgebäude (1633) und der Südflügel (1634) lassen sich heute zusammen mit den Kolonnaden und dem ehemaligen Bauernhof noch immer bewundern. Im Inneren der Abtei dominieren der Barockaltar, die Kanzel und das Chorgestühl in Holzschnitzerei.Im Sommer 2021 öffnete die Sint-Godelieve Abtei in Brügge zum ersten Mal seit fast 400 Jahren einen Monat lang ihre Pforten für alle, die ihre reiche Geschichte entdecken wollten. Mehr als 15.000 Besucher nutzten diese einmalige Gelegenheit, um was bisher im Verborgenen lag zu erkunden und  über eine neue Zukunft dieses religiösen Erbes nachzudenken. Im Sommer 2022 wurden die endgültigen Ergebnisse der Forschungen zur Zukunft der Sint-Godelieve Abtei bekannt gegeben. 

Ort

Boeveriestraat 45-47, 8000 Brugge

In Google Maps öffnen

Nächster Bahnhof:
Station Brugge

Nächster Parkplatz:
Parkplatz Centrum-'t Zand

Sint-Godelieveabdij (Sankt-Godeleva-Abtei)

Boeveriestraat 45-47, 8000 Brugge

Häufig in Kombination mit

Bach Academie Brugge 2024 - Bach Heleen Van Haegenborgh & Lulu Cuyvers - High Carbon

Bach Academie Brugge 2024 - Bach Heleen Van Haegenborgh & Lulu Cuyvers - High Carbon

Musik
Bruges? Sounds Great!
Zerklüftete Reflexionen über Bach Nachdem sie mehrere Jahre lang hauptsächlich komponiert hat, kehrt Heleen Van Haegenborgh auf die...
Mehr erfahren