Direkt zum Inhalt
Simon Stevinplein (Simon-Stevin-Platz)
Kostenlos Plätze und Straßen Outdoor

Auf diesem gemütlichen Platz, umgeben von hübschen Lindenbäumen, steht die Statue des flämischen Mathematikers und Physikers Simon Stevin (° Brügge 1548, † Den Haag 1620), nach dem dieser Platz benannt wurde. Er erfand das Dezimalsystem für Brüche und verschaffte dem Festungsbau eine mathematische Grundlage. Davor, bis zum Jahr 1819, stand hier das „Westvleeshuis“ bzw. „Groot Vleeshuis“ (Großes Fleischhaus) von Brügge. Es war Eigentum des Fleischergewerbes und vor dem Bau hieß der Platz Oude Vrijdagsmarkt (alter Freitagsmarkt).

Ort

Simon Stevinplein , 8000 Brugge

In Google Maps öffnen

Nächster Bahnhof:
Station Brugge

Nächster Parkplatz:
Parkplatz Centrum-'t Zand

Simon Stevinplein (Simon-Stevin-Platz)

Simon Stevinplein , 8000 Brugge

Häufig in Kombination mit

Florentijnse loge (Florentinerhaus)

Florentijnse loge (Florentinerhaus)

Dieses Eckhaus war einst das Nationenhaus der Florentiner und geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Um 1430 wurde das Gebäude mit einer...
Academiestraat 1, 8000 Brugge
Mehr erfahren
Midwinterfeest 2023 ☃️

Midwinterfeest 2023 ☃️

Kostenlos
Markt
Winterlichter
Bei dieser Ausgabe unseres Midwinterfestivals kehren wir zu den Grundlagen zurück, mit einem ursprünglichen Weihnachtsmarkt in der...
Mehr erfahren
Bellerose

Bellerose

Bellerose, Ein Ferienhaus mit der höchsten Komfort-Klassifizierung, 5 Sterne, lizenziert von der Inspektion für Tourismus...
BILKSKE 28, 8000 Brugge
Mehr erfahren