
Museumsstandorte Musea Brugge
Einer der Vorzüge der Sammlungen der Brügger Museen ist ihre große Vielfalt. Dieses Weltklasse-Angebot von Kunst und Kulturerbe ist über mehrere monumentale Stätten verteilt. Entdecken Sie die Sammlungen und Präsentationen an den dreizehn Standorten und statten Sie auch dem Museumsshop einen Besuch ab.


Brugse Vrije (Brügger Freiamt)
Von diesem Landeshaus aus wurde früher die Brugse Vrije (das Brügger Umland) regiert. Von 1795 bis 1984 diente es dann als...

Gezellehuis (Gezelle-Haus)
Guido Gezelle (1830-1899) ist einer der bekanntesten Dichter Flanderns. Das ihm gewidmete Museum wurde in seinem in einem ruhigen,...

Groeningemuseum
Das Groeningemuseum bietet eine abwechslungsreiche Übersicht über die Geschichte der belgischen Kunst. Höhepunkt sind Meisterwerke...

Gruuthusemuseum
Im Museum bereisen Sie drei wichtige Epochen der reichen Brügger Geschichte. Zuerst der Höhepunkt der Stadt zu burgundischer Zeit, dann...

O.L.V.-kerk Museum (Museum Liebfrauenkirche)
Der 115,5 m hohe Backsteinturm der Kirche, der - bis auf einen - höchste der Welt, gibt das große Können der Brügger Bauleute zu...

O.L.V. ter Potterie (Liebfrauenmuseum zur Potterie)
Dieses Hospital wurde zum ersten Mal im 13. Jahrhundert erwähnt. Damals versorgten Nonnen Pilger, Reisende und Kranke. Jetzt ist der...

Sint-Janshospitaal (Sankt-Jans-Hospital)
Das Sankt-Jans-Hospital, eines der ältesten Hospitäler Europas, stammt aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die mittelalterlichen...

Sint-Janshuismolen (Sint-Janshuismühle)
Seit dem Entstehen des äußeren Stadtwalls Ende des 13. Jahrhunderts zieren Windmühlen die Brügger

Stadhuis (Rathaus)
Das monumentale Rathaus (1376-1421) ist eines der ältesten der Niederlande. Von hier aus wurde die Stadt über 600 Jahre lang verwaltet....

Volkskundemuseum
In diesem restaurierten Arbeiterhaus entdecken Sie das Brügger Alltagsleben im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Es gibt dort eine...