Direkt zum Inhalt
Kraanplein en Sint-Jansplein (Kranplatz und Sankt-Jansplatz)
Kostenlos Plätze und Straßen Outdoor

Wenn Plätze Freunde sein könnten, gehörten Kraanplein und Sint-Jansplein sicherlich in diese Kategorie. Sie stehen sich nahe und haben eine lange gemeinsame Vergangenheit. Fünf Jahrhunderte lang stand der Stadtkran auf dem Kraanplein. Der gigantische Holzkoloss hob schwere Kisten und mannshohe Weinfässer in die Schiffe ein und wieder aus. Wenn Sie heute hier einen Brunnen graben würden, bekämen Sie zweifellos nasse Füße, denn die Kraanrei fließt immer noch unterirdisch. Machen Sie das besser nicht und spazieren Sie zum Sint-Jansplein. Früher hieß dieser Stadtteil „Sint-Janszest", nach der verschwundenen Sankt-Jans-Kirche. Die mittelalterlichen Hexfelder bilden noch immer die Grundlage des Brügger Katasters. Können Sie die subtile Gravur „Futura Historiae Obstant“ auf dem Randstein des Kreisverkehrs erkennen? Der Künstler Titus Nolte will damit sagen, dass „die Zukunft die Vergangenheit blockiert“. Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen den beiden Plätzen ist die Liebe zu leckerem Essen. Hier finden Sie einige gute Restaurants und Brasserien.

Ort

Sint-Jansplein , 8000 Brugge

In Google Maps öffnen

Nächster Bahnhof:
Station Brugge

Nächster Parkplatz:
Parkplatz Centrum-'t Zand

Kraanplein en Sint-Jansplein (Kranplatz und Sankt-Jansplatz)

Sint-Jansplein , 8000 Brugge

Häufig in Kombination mit

Lilies & Rose - Brugotta Café

Lilies & Rose - Brugotta Café

Kostenlos
Zeitgenössisch
Musik
Entdecken Sie aufstrebende Talente mit Brügger Wurzeln Die beiden vorangegangenen Saisons des Brugotta Café waren ein Erfolg, und das wird...
Mehr erfahren