
The Bridges (Streetart)
Beim Straßenkunstfestival "The Bridges" reichten sich Alt und Neu die Hand. Wir schreiben den Sommer 2020. Der Brügger Künstler Wietse und seine Mitstreiter platzen vor Lust, die Stadt mit Wandmalereien zu erobern. Sie sind zu acht, stammen aus Brügge, Gent und Leuven, und sie sind international bekannt. Sie bemalen Fassaden im Zentrum und in den Stadtteilen, oft nur einen Steinwurf von den Festungsanlagen entfernt. Vögel, Fische und andere Lebewesen tauchen auffallend häufig auf. Bei „The Bridges" geht es symbolisch um den Bau von Brücken. Zwischen Vergangenheit und Zukunft, Innenstadt und Vorstadt, Natur und Kultur.
Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe zieht das Straßenkunstfestival „The Bridges“ nun weiter Richtung Küste und versorgt Zeebrugge, Lissewege, Dudzele und Zwankendamme mit hochwertiger Streetart von vielversprechenden jungen Künstlerinnen und Künstlern. Auch bei „The (sea) Bridges“ steht die Verbindung zwischen Kultur und Klima im Mittelpunkt. Mit dem Meer als zentralem Element geht es diesmal um so brennende Themen wie den Anstieg des Meeresspiegels, die Aufnahme von Geflüchteten und den Erhalt von Naturräumen. Eine faszinierende Reise, bei der Kunst und soziale Themen Hand in Hand gehen.
Sie möchten all diese „flämischen jungen Primitiven“ entdecken? Besuchen Sie die Website „The Bridges“, um alle Arbeiten zu sehen und eine Spazier- oder Fahrradroute zu planen.
Einrichtungen
Weitere Einrichtungen
Ort
Nächster Bahnhof:
Station Brugge
Nächster Parkplatz:
Parkplatz Centrum-'t Zand

Fonteinstraat 19, 8000 Brugge