
Adornesdomein (Domäne Adornes)
Die Familie Adornes, die ursprünglich aus dem italienischen Genua stammte, erbaute das Anwesen im 15. Jahrhundert. Familienmitglieder ließen die Jerusalemkapelle, einige Stiftungshäuser und ein Herrenhaus errichten. Die Kapelle wurde 1429 geweiht und ist von der Grabeskirche in Jerusalem inspiriert. Auf dem Anwesen der Adornes, das nach wie vor der Familie gehört, können Sie diese im 15. Jahrhundert bedeutende Brügger Kaufmannsfamilie kennen lernen. Vor allem machen Sie die Bekanntschaft von Anselm Adornes, dem berühmtesten Mitglied der Familie. Handel, Diplomatie und religiöse Hingabe bildeten den roten Faden seines Lebens. Entdecken Sie die wechselnden Ausstellungen des Anwesens und besuchen Sie in den Sommermonaten den wunderschönen Garten. Schließlich können Sie noch die elegante und familiäre Atmosphäre der Scottish Lounge genießen.
Öffnungszeiten
Preise
Erwachsene
Senioren 65+
Jugendliche von 7 bis einschl. 25 Jahren
Kinder bis einschl. 6 Jahre
museumPASSmusées
Einrichtungen
Barrierefreiheit
Weitere Einrichtungen
Ort
Nächster Bahnhof:
Station Brugge
Nächster Parkplatz:
Parkplatz Langestraat

Peperstraat 3, 8000 Brugge