Direkt zum Inhalt
Gent

Niemand ist so eigensinnig wie die Genter. Sie wagten gegen Kaiser Karl den Aufstand, bekamen den Strick um den Hals und tragen heute mit Stolz den Namen „Stroppendrager“ (die mit dem Strick). In Gent stehen Mittelalter, hip und trendy einmütig beieinander. Der jahrhundertealte Belfried erhebt sich würdig neben der modernen Stadthalle. Das malerische Paterhol-Viertel, mit seinen engen Gässchen und gemütlichen Restaurants liegt im Schatten des imposanten Gravensteen Schloss. Die Stadt macht international Furore mit seinen jungen Sterneköchen. Wussten Sie übrigens, dass Gent die Veggie-Hauptstadt von Europa genannt wird? Kunstliebhaber finden den Weg zum weltberühmten Genter Altar Die Anbetung des Lamm Gottes der Brüder Van Eyck in der St.-Bavo-Kathedrale oder zu den vielen Museen. Das S.M.A.K., das Design Museum Gent, das MSK und das STAM überraschen jede Saison erneut mit Spitzenausstellungen. Die Festivals, kulturellen Ereignisse und das rauschende Nachtleben sorgen für unermüdliche Lebendigkeit in der Studentenstadt. Und wenn die Sonne untergeht, tritt der Lichtplan in Aktion. Gebäude, Plätze und Straßen werden stimmungsvoll beleuchtet. Romantik garantiert!Der ideale Moment, um die Lieblingsecke der Genter zu besuchen: die Gras- und die Korenlei am Wasser.

Zwischen Brügge und Gent-Sint-Pieters besteht eine direkte Zugverbindung (Fahrzeit: etwa eine halbe Stunde), ab Bahnhof Gent-Sint-Pieters fährt alle 10 Minuten eine Straßenbahn der Linie 1 ins Zentrum.

Ort

Sint-Veerleplein 5, 9000 Gent

In Google Maps öffnen
Gent

Sint-Veerleplein 5, 9000 Gent

Häufig in Kombination mit

De Blauwvoet

De Blauwvoet

Das Strandviertel in Zeebrügge ist klein und kinderfreundlich. Sie können in Ruhe genießen und gleichzeitig ist die Unterhaltung nie weit...
ZEEDIJK 8, 8380 Brugge
Mehr erfahren
Ratmosphere

Ratmosphere

Zeitgenössisch
Musik
 Ratmopshere ist die Anlaufstelle für schäbigen Outsider-Pop, der mit kaputter Disco und funkelnden 80er-Gitarrensoli kokettiert. Die...
Mehr erfahren