Romantischer Hotspot
Brügge ist zu allen Jahreszeiten reizvoll, doch die intime Atmosphäre der Stadt erlebt man vor allem im Herbst und in den Wintermonaten.
In Brügge gibt es Romantik in Hülle und Fülle. Schwäne auf den Kanälen, verschlungene, mittelalterliche Pfade und gepflasterte Plätze verleihen der Stadt ein stimmungsvolles Ambiente. Die Schwäne kamen laut einer Legende im 15. Jahrhundert nach Brügge. Damals erhob sich die Bevölkerung gegen Maximilian von Österreich, der hohe Abgaben forderte. Sein Stadtbeamter Pieter Lanchals („Peter Langhals“) wurde auf dem Marktplatz enthauptet. Als Maximilian wieder an die Macht kam, mussten die Einwohner von Brügge zur Strafe auf ewig „Langhälse“ auf ihren Gewässern halten.
-
heute: geöffnetDer Huidenvettersplein kann sich aufgrund seiner Größe zwar nicht mit dem gleich um die Ecke liegenden Marktplatz und Burg messen, die Anwesenheit von Künstlern stellt jedoch eine angenehme Bereicherung des gemütlichen, von Restaurants umgebenen Platzes dar.Es herrscht dort eine nette, intime Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann.