de

8 x Frühling in Brügge

8 x Frühling in Brügge

Ein neuer Frühling, ein neuer Klang. Oder auch ein neuer Anfang. Die jahrhundertealte Stadt Brügge erfrischt immer wieder ihr Angebot, kulturell, kulinarisch und für die Freizeit. Lassen Sie sich von den folgenden Neuigkeiten inspirieren, um optimal von der Rückkehr des schönen Wetters zu profitieren und einen neuen Blick auf das wertvolle Kulturerbe zu werfen.

1. Brandneue VB Route-App

Visit Bruges holt mit seiner brandneuen Routen-App jede Menge digitale Karten hervor, angefangen beim Stadtführer Oooh! Brugge. Die einfach zu bedienende App stellt dem Besucher Brügge auf überraschendeabwechslungsreiche und tiefgründige Weise anhand exklusiver Entdeckungsrouten vor. Die Sichtweise der Besucher steht im Mittelpunkt, so dass sie nur die Informationen sehen, die in diesem Moment für sie nützlich sind. Integriert sind vier stimmungsvolle Wanderrouten mit sage und schreibe 73 Sehenswürdigkeiten. Jede Route ist nicht nur mit knappen Informationen in sechs Sprachen versehen, sondern auch mit attraktivem Bildmaterial wie Abbildungen, Videos und sogar 360°-Bildern ergänzt. Eine weitere faszinierende Wanderroute im Rahmen von Het verhaal van Vlaanderen - Die Geschichte Flanderns, die sich mit der Geschichte von Brügge beschäftigt, wird demnächst vorgestellt.

Laden Sie die App über IOS oder Android herunter.  

 

2. Neues VR-Erlebnis im Historium

Erleben steht im Mittelpunkt des neuen Virtual-Reality-Erlebnisses der kulturhistorischen Attraktion Historium. Noch bevor Sie die VR-Brille aufsetzen, wähnen Sie sich im Goldenen Zeitalter. Eine lebensechte Kulisse verstärkt durch eine leichte Brise und Gerüche von einer Anlegestelle versetzt Sie in die Zeit des Mittelalters. Gehen Sie an Bord eines Schiffes und fahren Sie virtuell nach Brügge, entdecken Sie die Wasserhalle (Lagerhaus) und bewundern Sie sogar die zerstörte Sankt-Donatiankirche.  Verfolgen Sie anschließend die faszinierende Geschichte des Lehrlings von Jan van Eyck mit FilmKulisse und Spezialeffekten und erfreuen Sie sich auf dem Historium Tower an einer einzigartigen 360°-Aussicht.Zum Abschluss können Sie einen Drink im Duvelorium genießen.

VR Historium

 

3. Aktuelle Öffnungszeiten Musea Brugge

Ab dem 1. April gelten für verschiedene Standorte von Musea Brugge neue Öffnungszeiten und -tage. Das Groeningemuseum, in dem unter anderem die Meisterwerke der weltberühmten Flämischen Primitiven ausgestellt sind, ist jetzt montags geöffnet und schließt mittwochs. Das Arents-Haus wird als Museum geschlossen und ab 1.06. unter dem Namen Salon Arents als Pop-up-Bar, offener Treffpunkt und Veranstaltungsort betrieben. Das Sankt-Jans-Hospital wird derzeit umfassend renoviert und öffnet am 16.12. wieder seine Pforten. Die Werke von Hans Memling sind vorübergehend nicht zu sehen, aber die alte Krankenhausapotheke bleibt geöffnet. Sie können den Belfried im Sommer (01.04. bis 02.11.) täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr und im Winter bis 18.00 Uhr (außer samstags bis 20.00 Uhr) besuchen. Liebfrauenmuseum zur Potterie, die Sint-Janshuismühle und das Volkskundemuseum haben ebenfalls unterschiedliche Öffnungszeiten für den Sommer und den Winter. Die Brügger Freiamt und das Gezelle-Haus sind nur eingeschränkt geöffnet. Der wunderschöne ummauerte Garten des Geburtshauses des Dichters Gezelle ist jederzeit frei zugänglich.

Die neue Regelung und auch die aktuellen Eintrittspreise finden Sie hier >

Musea Brugge

 

4. Zeitgenössische darstellende Kunst

Nicht nur in Vivaldis Vier Jahreszeiten ist es Frühling, sondern auch in den Sälen der Kulturgebäude. Das Concertgebouw Brugge (Konzerthalle) präsentiert ALL ARIAS, ein neues, alle zwei Jahre stattfindendes Musiktheaterfestival mit literarischen Klassikern und großen Geschichten von verschiedenen Kontinenten. Im Rahmen der Topstukweken können Sie noch ein weiteres Meisterwerk von Bach (30.03. - 8.04.), Messiaen (4. -5.05.) und Willaert (2.-3.06.) erleben. Lassen Sie sich auch wieder von dem regelmäßig auftretenden „Budapest Festival Orchestra“ (19.-21.05.) überraschen, das auch eine Familienvorstellung speziell für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen und ein intimes Kammermusikprogramm im Programm hat.
Brugotta Festival (6.-16.04.) ist das jährliche Hochamt für Brügger Künstlertalente aller Art und bringt Musik, Performance, Wort, Theater und bildende Kunst auf die Bühnen des Cultuurcentrum Brugge (Kulturzentrum). Man kann es einfach nur genießen oder mitjammen.

Mehr Veranstaltungen >

ALL ARIAS

 

5. Erneuerte Fahrradrouten

Westtoer hat 25 neue beschilderte Radrouten vorgestellt, die als Vorschlagsschleifen in die Radwegenetzkarten integriert sind. Vier Routen führen durch erfrischende Wald- und Naturgebiete rund um Brügge. en natuurgebieden rond Brugge.

Mehr Radsportspaß und Informationen über die Flandern-Rundfahrt

Fietsroutes

 

6. Ein Blick auf den Tag des Kulturerbes 2023

Entdecken Sie Brügge durch die Augen der Tiere und erfahren Sie, welchen Einfluss sie auf unser Kulturerbe hatten und haben. Während des „Beestige Erfgoeddag“, dem Tag des tierischen Kulturerbes, am 23. April können Sie bei einem Stadtrundgang entlang einiger Handmade in Brugge-Hersteller unter anderem entdecken, welche tierischen Produkte die Handwerker verarbeiten. Genießen Sie nach einer Führung durch das Stadttheater aus dem 19. Jahrhundert ein kleines Konzert des Orchesters Anima Eterna. Das gesamte Angebot an kostenlosen Aktivitäten ist unter www.erfgoedcelbrugge.be zu finden.

Als historische Stadt ist Brügge reich an Kulturerbe. Einen Überblick über die architektonischen Schätze und Denkmäler, die ein fester Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt, finden Sie hier.

Erfgoeddag 2023

 

7. Revival der Jong Keukengeweld

Jong Keukengeweld ist ein Kollektiv junger Spitzenköche, die jungen Leuten die flämische Gastronomie näher bringen. In den Aktionsmonaten März und Oktober können junge Leute (zwischen 18 und 30 Jahren) ein Drei-Gänge-Menü mit angepassten Getränken und Wasser für 59 € genießen. In Brügge beteiligen sich die jungen, innovativen Köche von L.E.S.S., Franco Belge und Localè an dieser Initiative.

Unter dem Namen Flavourite Bruges lädt Brügge die ganze Welt ein, seinen kulinarischen Reichtum zu genießen. 

Alle kulinarische Tipps >

Franco Belge- Jong keukengeweld

 

8. Übernachten Sie einmal bei einem Inhaber eines grünen Schlüssels

Der Frühling ist eine großartige Jahreszeit, um Urlaub zu machen, vor allem Städtereisen sind dann zu empfehlen. Wer sich für eine mit dem Green Key Label ausgezeichnete Unterkunft entscheidet, trifft mit Sicherheit die richtige Wahl für die Umwelt. Mit diesem Umweltzeichen sollen sowohl Beherbergungsbetriebe, die sich für die Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks einsetzen, als auch die nachhaltige Entwicklung im Tourismussektor gefördert werden. In Brügge gibt es bereits acht Unterkünfte mit dem Green Key Label. Entdecken Sie sie hier.

Weitere Tipps für Unterkünfte >

Groene sleutel - Logies in Brugge