de

Adornesdomein (Domäne Adornes)

Die Familie Adornes, die ursprünglich aus dem italienischen Genua stammte, erbaute das Anwesen im 15. Jahrhundert. Familienmitglieder ließen die Jerusalemkapelle, einige Stiftungshäuser und ein Herrenhaus errichten. Die Kapelle wurde 1429 geweiht und ist von der Grabeskirche in Jerusalem inspiriert. Auf dem Anwesen der Adornes, das nach wie vor der Familie gehört, können Sie diese im 15. Jahrhundert bedeutende Brügger Kaufmannsfamilie kennen lernen. Vor allem machen Sie die Bekanntschaft von Anselm Adornes, dem berühmtesten Mitglied der Familie. Handel, Diplomatie und religiöse Hingabe bildeten den roten Faden seines Lebens. Schließlich können Sie noch die elegante und familiäre Atmosphäre der Scottish Lounge genießen. 

Zeitinformationen

von 01-10-2022 bis 31-03-2023
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag geschlossen
besondere Schließungszeiten
  • 1 November 2022
  • 11 November 2022
  • 25 Dezember 2022
  • 1 Januar 2023
  • 10 April 2023
  • 1 Mai 2023
  • 18 Mai 2023
  • 29 Mai 2023
  • 21 Juli 2023
  • 15 August 2023
  • 1 November 2023
  • 11 November 2023
  • 25 Dezember 2023
Zur Vorbereitung Ihres Besuchs finden Sie die aktuellsten Informationen auf der Website oder Facebook Seite von Adornesdomein-Jeruzalemkapel.

Preisangaben

Einzelpersonen

Erwachsene € 10,00
65+ € 8,00
Jugendliche bis 25 Jahre € 6,00
Kinder bis 6 Jahre € 0,00
Familiennachlass: ab dem dritten Kind gratis.
Zahlungsarten

, , ,

Locatie

Peperstraat 3A , Brugge
Richtungen

Lage

Erreichbarkeit
  • Betrieb vollständig zugänglich Betrieb vollständig zugänglich
  • Toiletten zugänglich Toiletten zugänglich
Ausstattung
  • Bar Bar
  • Wifi (kabelloses Internet) Wifi (kabelloses Internet)
  • Garten Garten
  • Zugänglich für Kinderwagen Zugänglich für Kinderwagen
  • Windeln wechseln Windeln wechseln
  • Stillen Stillen