Brugse Vrije (Brügger Freiamt)
Von diesem Landeshaus aus wurde früher die Brugse Vrije (das Brügger Umland) regiert. Von 1795 bis 1984 diente es dann als Gerichtsgebäude. Heute ist hier unter anderem das Stadtarchiv untergebracht, wo das schriftliche Gedächtnis der Stadt aufbewahrt wird. Im Landeshaus befinden sich ein alter Assisensaal und ein Renaissancesaal mit einem prunkvollen Kaminaufsatz aus Holz, Marmor und Alabaster von 1528. Eine Ehrenbezeugung an Kaiser Karl V. (1500-1558), handgefertigt von Lanceloot Blondeel.
Tipp: Mit der Musea Brugge Card können Sie diesen und alle anderen geöffneten Standorte von Musea Brugge 72 Stunden lang zu einem ermäßigten Preis besuchen.
Zeitinformationen
von 01-01-2023 bis 31-03-2023Montag | 09:30 - 17:00 Uhr |
---|---|
Dienstag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:30 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Freitag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Samstag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 09:30 - 17:00 Uhr |
- 24 Dezember 2023 ( 09:30 - 16:00 Uhr )
- 31 Dezember 2021 ( 09:30 - 16:00 Uhr )
- 25 Dezember 2023
- 1 Januar 2024
Preisangaben
Einzelpersonen
Erwachsene | € 7,00 |
---|---|
65+ | € 7,00 |
Jugendliche bis 25 Jahre | € 6,00 |
Kinder bis 12 Jahre | € 0,00 |
Musea Brugge Card | € 0,00 |
Museumsfreunde | € 0,00 |
Museumpassmusées | € 0,00 |
, , ,
Verkaufsstellen Brügger Freiamt: eintrittskartenverkauf im RathausReservierungen können online über https://www.museabrugge.be/de/koop-tickets vorgenommen werden.